,

Organisatorisches Verhaltensmanagement (OBM) - Eine Einführung

Paperback Duits 2021 1e druk 9789401808200
Nog niet verschenen, verwacht op 10‑11‑2025

Samenvatting

In diesem Buch geht es darum, Verhaltensänderungen in Organisationen zu erreichen. Es gibt eine konkrete, praktisch anwendbare Antwort auf die Frage nach dem "Wie" der Verhaltensänderung, basierend auf wissenschaftlich abgesicherten Prinzipien.

Damit unterscheidet sich dieses Buch von vielen anderen Managementbüchern. Organizational Behavior Management, kurz OBM, ist der Bereich, der sich mit Verhaltensänderungen in Organisationen befasst. Manche ziehen es vor, von "gezielter Verhaltensbeeinflussung" zu sprechen.

Beim OBM geht es weder darum, Menschen zu verändern, noch darum, Menschen zu manipulieren. Es geht darum, das Umfeld zu verändern, in dem sich Menschen verhalten. Das Ziel besteht darin, Arbeitsbedingungen zu schaffen, welche die Mitarbeiter zu Höchstleistungen inspirieren und motivieren. Die Führungskräfte spielen eine wichtige unterstützende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung solcher Arbeitsbedingungen. Wenn die OBM-Prinzipien richtig angewendet werden, freuen sich die Mitarbeiter, jeden Tag gute Leistungen zu erbringen. Das macht allen Spaß und schafft eine absolute "Win-Win-Situation".

Menschen zeigen den ganzen Tag über beobachtbares Verhalten. Manchmal zeigen Menschen ein völlig unerwünschtes Verhalten. Andere tun einfach nicht das, was wir vereinbart haben, oder sie tun nicht das, was sie in der Ausbildung gelernt haben. Viele Organisationen leiden unter ungeschicktem, unerwünschtem oder sogar dysfunktionalem Verhalten am Arbeitsplatz. Zum Beispiel in Form von "Hosentaschen-Veto" und "Ja sagen und Nein meinen", Opferverhalten, Vermeidungsverhalten oder Fluchtverhalten.

Die Analyse von beobachtbarem Verhalten beantwortet zum Beispiel folgende Fragen:
- "Warum zeigen wir jetzt gerade dieses Verhalten und nicht ein anderes?"
- "Wie kann man Menschen dazu bringen, sich anders verhalten zu wollen?"

Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen und bietet Führungskräften und anderen Entscheidungsträgern einen soliden und evidenzbasierten Ansatz für den Umgang mit Verhaltens-, Leistungs- und Motivationsproblemen.

Specificaties

ISBN13:9789401808200
Trefwoorden:organisatiegedrag
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:230
Druk:1
Verschijningsdatum:10-11-2025
Hoofdrubriek:Algemeen management

Over Joost Kerkhofs

Met zijn ruime kennis over en ervaring met OBM weet Joost zijn publiek op ludieke wijze de sleutel naar blijvende gedragsverandering aan te reiken. Hij helpt leiders bij het creëren van productieve gewoontes op de werkvloer. Hij is sinds 2008 directeur/eigenaar van trainingsbureau Neotopia en ziet het als zijn missie om de wereld een betere werkplek te maken via de kracht van positieve gedragsverandering. Van 2010 tot 2022 was hij in deeltijd tevens zakelijk directeur en kerndocent van ADRIBA, het postacademisch expertisecentrum aan de Vrije Universiteit, op het gebied van OBM. Hij heeft in beide rollen al duizenden leiders en beïnvloeders in binnen- en buitenland weten te inspireren, trainen, en coachen hoe ze aantoonbaar het beste uit mensen kunnen halen. Hij werkt sinds 2019 ook samen met zijn compagnon Robert den Broeder voor OBM Dynamics. In 2020 verscheen hun eerste boek "Organizational Behavior Management: Een introductie", wat is vertaald naar het Engels en Duits.

Andere boeken door Joost Kerkhofs

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisatorisches Verhaltensmanagement (OBM) - Eine Einführung