,

IoT – Best Practices

Internet der Dinge, Geschäftsmodellinnovationen, IoT-Plattformen, IoT in Fertigung und Logistik

Paperback Duits 2021 9783658324384
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) ist längst Realität. Mehr oder weniger intelligente Dinge messen, analysieren und kommunizieren weltweit, verbunden über das Internet, mit anderen Dingen. Sei es die Optimierung eines bestehenden Prozesses, die Erweiterung eines solchen, ein smartes Produkt oder gleich der Aufbau eines völlig neuen Geschäftsmodells – IoT-Konzepte bilden oft die Grundlage dafür. Das grundsätzliche Potential (Warum?) des Internets der Dinge ist vielfach bewiesen. Das „Wie?“ und das „Wofür?“ sind die Fragen, die es zu beantworten gilt. Welche Prozesse bieten das meiste Potential für eine Vernetzung? An welchen Stellen steht der Aufwand nicht im Verhältnis zum Mehrwert? Welche Technologien stehen zur Verfügung und passen zum entsprechenden Szenario? Wie müssen Geschäftspartner in einem Ecosystem eingebunden werden und welche sicherheitsrelevanten oder auch rechtlichen Probleme gilt es zu lösen?Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis desvorliegenden Werkes greifen in ihren Beiträgen genau diese Fragestellungen auf und bieten konzeptionelle, prototypische bzw. praxisnahe Antworten und Lösungswege an. 

Specificaties

ISBN13:9783658324384
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Der Einfluss von IoT auf Geschäftsmodelle.- Identifizieren, Priorisieren und Planen von IoT-Projekten.-&nbsp;IoT-Plattformen.-&nbsp;Einsatz von IoT in der Fertigung und Logistik.-&nbsp;Smarte Produkte.-&nbsp;IoT als Enabler für neue Business Ecosysteme im Finanzsektor.-&nbsp;Architektur kommunaler IoT-Szenarien in Metropolregionen.- Effiziente Verarbeitung von IoT-Daten.- Edge vs. Cloud.- IoT-Security.<br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        IoT – Best Practices