, , , e.a.

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Intuitiv und praxisnah

Gebonden Duits 2016 2015e druk 9783642551741
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das im heutigen Berufsalltag so wichtige und allgegenwärtige  „treffsichere Umgehen“ mit mathematischen Methoden und Modellen setzt voraus, dass Studierende die relevanten Werkzeuge kennen und verstehen, sie auswählen und anwenden sowie erzielte Ergebnis (auf Plausibilität) prüfen, bewerten und je nach Bedarf auf andere Fragestellungen transferieren bzw. zum Problemlösen einsetzen können. Ausgehend von der Schulmathematik vermitteln die Autoren dem Leser diese berufsrelevanten Fertigkeiten didaktisch hervorragend und gut zugänglich. Dabei ist jedes Kapitel neben vielen Aufgaben mit Lösungen mit einem Eingangs- und einem Ausgangstest versehen, um eine effiziente Lernkontrolle zu ermöglichen.

Specificaties

ISBN13:9783642551741
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:800
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2015

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.- Modellieren und Argumentieren – Wie wir eine reale Fragestellung für die Bearbeitung mit mathematischen Werkzeugen zugänglich machen und lösen können.- Rechnen mit reellen Zahlen.- Gleichungslehre – Wie wir unbekannte Größen berechnen können.- Elementare reelle Funktionen.- Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen – Wie wir das Verhalten von wirtschaftswissenschaftlichen Funktionen erkennen und deuten können.- Integralrechnung.- Differenzialrechnung für Funktionen mit mehreren Variablen – Wie wir das Verhalten von wirtschaftswissenschaftlichen Funktionen erkennen und deuten können, wenn mehrere unabhängige Größen im Spiel sind.- Lineare Algebra.- Finanzmathematik.- Deskriptive Statistik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung - Wie wahrscheinlich sind bestimmte Ereignisse?.- Schließende Statistik - Was in der Stichprobe gilt, muss noch lange nicht in der Grundgesamtheit gelten.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler