,

Informatik 2000

Neue Horizonte im neuen Jahrhundert 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik Berlin, 19.–22. September 2000

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783540678809
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Gesellschaft für Informatik veranstaltet ihre 30. Jahrestagung, die Informatik 2000, vom 19.- 22. September 2000 in Berlin. Die Jahrestagung 2000 beschäftigt sich mit den zentralen Themen "Zukunft der Informatik-Ausbildung","Bioinformatik", "Aktuelle Trends in der Informatik" und "Softwaretechnik 2000".
Neben Praxisberichten aus der Industrie finden sich Forschungsberichte namhafter aber auch junger Forscher. Die genannten Schwerpunktthemen werden durch Workshops, die im Schlußkapitel des Kongressbandes dokumentiert sind, sinnvoll ergänzt.

Specificaties

ISBN13:9783540678809
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:481
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Möglichkeiten und Grenzen der Virtualisierung des Informatikstudiums.- Interaktive Lernsysteme im Fernstudium: Betrachtung eines Programmierkurses im Zeitraffer.- Anwendungsorientierung in der Informatik-Ausbildung.- Erfolg macht Spa?: Softwaretechnik an der Universität Stuttgart.- Audio — Video — DISCO: Alltagstaugliche Konzepte für das Lernen mit neuen Medien.- Some Misunderstandings about the Anglo-Saxon Graduation System.- Perspektiven der Bioinformatik in der Funktionellen Genomforschung.- Neue Wege in der Exploration.- A Behavior and Utility-Based Control Architecture for Real-Time Applications.- Komponentenbasierte Konstruktion flexibler Software-Entwicklungswerkzeuge.- Kreativität in der Informatik: Anwendungsbeispiele der innovativen Prinzipien aus TRIZ.- Aktives Lernen von Algorithmen mit interaktiven Visualisierungen.- Towards a Manufacturing System under Hard Real-Time Constraints.- Die Verarbeitung von Parallelismus-Constraints.- Correctness Preserving Transformations for the Design of Parallelized Low-Power Systems.- Glykowissenschaften, ein neuer Einsatzbereich der Bioinformatik.- PROPAN: Ein retargierbares System für Postpassoptimierungen und –analysen.- WWW.BDD-PORTAL.ORG: Ein Forschungsportal im WWW.- II2: Unterstützung mobiler und drahtlos angebundener Teilnehmer in verteilten CORBA-Architekturen223.- Probabilistic Projection and Belief Update in the pGOLOG Framework.- Explaining What Went Wrong in Dynamic Domains.- Modellierung und Unterstützung verfahrenstechnischer Modellierungsprozesse.- Verteilte Lösung simulationsbasierter Optimierungsprobleme auf vernetzten Workstations.- Proving the Correctness of a Complete Microprocessor.- Dezentrale Intelligenz durch Metamodell-basierte Objektverwaltung.- Formale und stochastische Methoden zur Qualitätssicherung technischer Software.- Bank2010: Eine fachliche und technische Vision.- XML-basierte Internetanbindung technischer Prozesse.- Improving the Validation Process for a Better Field Quality in a Product Line Architecture.- Entwurfsmustergesteuerte Erzeugung von OCL-Constraints.- Interaktionsdiagramme mit Datenspezifikation zur Darstellung verteilter Systeme.- Weiterentwicklung objektorientierter Softwaresysteme: Risiken und deren Vermeidung.- Generatorunterstützte objektorientierte Entwicklung multimedialer Lehrund Lernsysteme zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung.- Sicherheit in Mediendaten.- Rigorose Entwicklung software-intensiver Systeme.- Internet-Datenbanken.- Electronic Government.- Molekulare Bioinformatik.- Grafiktag 2000.- Unternehmen Hochschule.- Lehrerbildung Informatik - Konzepte und Erfahrungen.- Technologien zur virtuellen Ausbildung für wirtschaftlich schwache Länder.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Informatik 2000