Jouw mindset bepaalt voor een heel groot deel hoe succesvol je bent. Of het nou gaat om focus, betere klantgesprekken of meer omzet: mindset is de basis.
Vergroot je omzet met boeken die je leren hoe je overtuigt, verkoopt en een sterk merk bouwt. Van copywriting tot klantbeleving: ontdek hoe je commerciële slagkracht vergroot – op een manier die bij jou past.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Vor dem Hintergrund informations- und institutionenökonomischer Ansätze untersucht Dirk Schachtner die Konfliktpotenziale in der Beziehung zwischen Unternehmen und Werbeagentur. Meer
Florian von Wangenheim analysiert die ökonomische Bedeutung der Weiterempfehlung aus Unternehmenssicht und zeigt, wie sich empirisch fundierte, individuelle Weiterempfehlungswerte ermitteln lassen und was Unternehmen tun können, um ihre Kunden zur Weiterempfehlung zu stimulieren und negative Aussagen von Kunden zu vermeiden. Meer
Sabine Einwiller analysiert die Ursachen der erhöhten Risikowahrnehmung bei einem Kauf per Internet und zeigt die Bedeutung des Vertrauens und der Reputation für seine Reduzierung auf. Meer
Raimund Rix entwickelt eine Vorgehensweise, die es dem Anwender zweimodaler hierarchischer Clusteranalyseverfahren erlaubt direkt die objektiv beste Klassifikation mit der geringsten quadratischen Zentroidabweichung zu erzeugen. Meer
Sandra Luthardt untersucht am Beispiel industrieller Märkte, welche Faktoren den Verbleib beim bisherigen Anbieter (In-Supplier) bzw. den Wechsel zu einem neuen Anbieter (Out-Supplier) beeinflussen. Meer
Recent years have seen an ever increasing interest in the phenomenon of brands. A great number of books and articles have been published focusing on as various subjects as brand value, brand meaning, brand awareness or brand communities. Meer
In a time where the Internet and online retailing play a proliferating role in the world-wide economy, it is of major concern to understand e-commerce's advantages and pitfalls. Meer
Moritz Havenstein geht der Frage nach, wie und wodurch sich Ingredient-Branding-Strategien auf das Kaufverhalten für Endprodukte auswirken, die einen markierten Produktbestandteil beinhalten. Meer
René Algesheimer untersucht den Einfluss von Brand Communities auf Konsumenten und deren Verhalten. Er entwickelt einen netzwerkorientierten Ansatz zum Management sozialen Konsums und damit zum Management von Konsumenteninteraktionen in Brand Communities. Meer
Adriane Hartmann erarbeitet auf der Basis nichtkompensatorischer und zweistufiger Modelle neue Verfahren zur Kaufentscheidungsprognose und nimmt einen empirischen Vergleich mit existierenden Ansätzen vor. Meer
Jenny van Doorn zeigt, dass vergangene Zufriedenheitsurteile eine große Bedeutung für aktuelle Bewertungen haben. Die Intensität des Einflusses hängt sowohl von der Ebene der Zufriedenheitsbildung als auch vom Zufriedenheitsniveau ab. Meer
Bernd Großkurth identifiziert die spezifischen Determinanten der Markenloyalität im Premiumsegment des Automobilmarkts und gibt Empfehlungen, wie Automobilhersteller die Markenloyalität ihrer Kunden sichern bzw. Meer
Andreas Klein untersucht das Problemfeld der Bündelungskosten, indem er diese transaktionskostentheoretisch begründet. Anschließend vergleicht er auf der Basis marktforscherischer Gütemerkmale ein kompositionelles mit einem dekompositionellen Messverfahren. Meer
Frank Ullrich analysiert die Konstrukte Dienstleistung und Dienstleistungsqualität und zeigt, dass es zweckmäßig ist, Dienstleistungen als das Ergebnis eines Kosten/Nutzen-Kalküls der Bestimmung des optimalen Eigentümers von Ressourcen zu betrachten. Meer
Percy Smend analysiert Hintergründe und Auswirkungen des Strukturwandels und zeigt die Grundlagen der Multikanaldistribution auf. Künftige Entwicklungslinien im Automobilvertrieb, strategische Optionen der Absatzwegegestaltung und zentrale Herausforderungen der Multikanaldistribution im Spannungsfeld zwischen Hersteller, Händler und Kunden werden grundlegend untersucht. Meer
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle, praxisrelevante und zukunftsweisende Forschungsthemen und -methoden des Konsumentenverhaltens im 21. Meer
Christian Coenen überträgt das aus der Organisationspsychologie bekannte Konstrukt des Prosozialen Organisationalen Verhaltens auf den Dienstleistungskontakt zwischen Mitarbeiter und Kunden. Meer
Ronny A. Fürst untersucht, wie sich Krisen auf den Preiswettbewerb auswirken, und evaluiert die Eignung von Preissenkungen zur Krisenbewältigung sowohl unter nachfragerorientierten als auch unter konkurrenzorientierten Gesichtspunkten. Meer
Am Beispiel der Pauschaltouristik analysiert Björn-Olaf Borth, welche Faktoren die Beschwerdezufriedenheit umfasst, durch welche Hebel sie gesteigert werden kann und welche Wirkung sie auf die Kundenloyalität ausübt. Meer
Sonja Bidmon beantwortet offene Fragen sowohl zum theoretischen Hintergrund der Kundenzufriedenheit als auch zu ihrer praktischen Messung im Business-to-Business-Bereich. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books