Psychologie der Rituale und Bräuche

30 Riten und Gebräuche wissenschaftlich analysiert und erklärt

Paperback Duits 2018 9783662562185
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch betrachtet bekannte Rituale, Sitten und Bräuche des menschlichen Lebens aus psychologischer Perspektive: Welche neuen Erkenntnisse bietet die moderne Wissenschaft zu den teils uralten Ritualen unseres individuellen oder gesellschaftlichen Lebens, die uns Menschen bis heute beeinflussen? – Dazu stellen die Autoren den historischen Hintergründen neue, psychologische Erklärungen gegenüber und erweitern so unser Wissen darüber, warum es gewisse Bräuche gibt, welche Funktion sie für unser (Zusammen-)Leben erfüllen und warum sich manche Rituale nach wie vor erhalten haben oder im Laufe der Zeit aufgegeben oder modifiziert wurden. Darüber hinaus bietet das Buch erstaunliche Erkenntnisse über das Urteilen, Denken und Verhalten von Menschen und gibt ganz konkrete Tipps für unser Handeln – z.B. in der Erziehung in Kindergärten und Schulen, Führung in Unternehmen und der Politik oder unserem alltäglichen Leben.

Specificaties

ISBN13:9783662562185
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung: Psychologie der Rituale und Bräuche.-&nbsp;I Rituale im Jahresverlauf.-&nbsp;Silvester und Neujahr.-&nbsp;Karneval und Maskenspiele.-&nbsp;Valentinstag.-&nbsp;Ostern.-&nbsp;Sonnwende und Sonnwendfeiern.-&nbsp;Weihnachten.-&nbsp;II Rituale im Lebenszyklus.-&nbsp;Rituale zur Geburt.-&nbsp;Rituale in der Kindheit.-&nbsp;Rituale zur Volljährigkeit.-&nbsp;Hochzeiten.-&nbsp;Rituale zum Tod.-&nbsp;III Individuelle Rituale.-&nbsp;Pilgern.-&nbsp;Fastenrituale.-&nbsp;Rauschrituale.-&nbsp;Gesundheitsrituale.-&nbsp;Schönheitsrituale.-&nbsp;Führen von Tagebüchern.-&nbsp;Abergläubische Rituale.-&nbsp;IV Zwischenmenschliche Rituale.-&nbsp;Partnerschaftliche Rituale.-&nbsp;Schenken.-&nbsp;Bräuche und Rituale der Anerkennung.-&nbsp;Rituale zur Schuldbefreiung.-&nbsp;Rituale im Spitzensport.-&nbsp;Wettbewerbsrituale.-&nbsp;Machtrituale.-&nbsp;Riten, Sitten und Gebräuche in der Politik.-&nbsp;V Konfliktbehaftete Gruppenrituale.-&nbsp;Kriegsrituale.-&nbsp;Menschenunwürdige Initiationsrituale.-&nbsp;Abschluss-, Austritts- und Ausstoßriten.-&nbsp;Rituale in Gangs und kriminellen Vereinigungen.-&nbsp;Nachwort: Rituale als Chance für uns und die Gesellschaft.<br><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychologie der Rituale und Bräuche