,

Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin

Der Arzt am Beginn des 21. Jahrhunderts

Paperback Duits 2008 2008e druk 9783540778486
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die ärztliche Therapiefreiheit unterliegt heute zunehmend rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Restriktionen. Politik und Gesellschaft in Deutschland stehen vor der Entscheidung, ob sie die Krankenversorgung zukünftig in die Hände einer staatlich geprägten Medizin oder – wie bisher – in die Verantwortung der behandelnden Ärzte und der ihnen anvertrauten Patienten legen wollen. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR)e.V. spricht sich in ihren vorliegenden Empfehlungen für den Erhalt und die Fortentwicklung des ärztlichen Leitbildes aus.

Specificaties

ISBN13:9783540778486
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2008

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

25 Jahre DGMR – Medizinrecht gestern, heute und morgen.- 25 Jahre DGMR – Medizinrecht gestern, heute und morgen.- Die ärztliche Therapiefreiheit in rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Grenzen aus der Sicht des Krankenhausarztes.- Juristische Bewertung des Status quo: Stärkung der Autonomie oder Verlust der Freiberuflichkeit?.- Der Vertragsarzt als Amtsträger?.- Medizininformatische Innovationen – Chancen und Risiken für die ärztliche Tätigkeit.- Die Berufs- und Therapiefreiheit im 21. Jahrhundert – Einwirkungen der Gesundheitsgesetzgebung.- Droht der Verlust der Freiberuflichkeit des Arztes?.- Der Arzt als Dienstleister in der Gesundheitsversorgung im Krankenhaus – gestern, heute, morgen.- Der Arzt als Dienstleister in der Gesundheitsversorgung.- Einschränkungen des Arztvorbehalts.- Zukunftsperspektive Regulierungsrecht? Der Arzt zwischen Heilberuf und Dienstleistung.- Sorgfaltspflichten bei veränderten Standards.- Der Arzt am Beginn des 21. Jahrhunderts – Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin