,

Leben in der e-Society

Computerintelligenz für den Alltag

Paperback Duits 2001 2002e druk 9783540427247
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhaltende Miniaturisierung und Leistungssteigerung von Prozessoren und Speicherchips eröffnen im Verbund mit flexibler Vernetzung und Standardisierung ein hohes Potenzial für die Durchdringung vieler Lebensbereiche mit informations- und kommunikationstechnischen Hilfsmitteln. Die Schlagwörter "pervasive" bzw. "ubiquitous computing" deuten darauf hin, dass sich Geschäftswelt und Verwaltung in Richtung e-Business und e-Administration verändern. Die Gesellschaft insgesamt könnte zur "e-Society" werden. Die Perspektiven und Chancen hat der Münchner Kreis auf seinem Kongress "Leben in der e-Society - Computerintelligenz für den Alltag" erörtert. Fachleute aus Praxis und Wissenschaft haben diese noch junge Entwicklung zur Diskussion gestellt und damit zu einer Klärung der Zukunftsaussichten und Gestaltungsmöglicheiten beigetragen.

Specificaties

ISBN13:9783540427247
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:235
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhalt/Contents.- 1 Begrüßung und Einführung.- 2 Politik gestalten in der e-Society.- 3 Digital Life.- 4 Ubiquitous Computing ¡ªVision und technische Grundlagen.- 5 Technology Megatrends Driving the Future of e-Society.- 6 Anwendungsfelder im Alltag Privates Gesundheitsmanagement ¡ª Intelligente Gesundheits-und Wellness Services.- 7 Leben im intelligenten Heim.- 8 Wenn das Hemd mehr weiß als ich: Szenarien für intelligente Kleidung.- 9 Das vernetzte Automobil.- 10 Mobile Anwendungen Mobile Family Services: The Power of Location.- 11 Mobile Digital Keys ¡ª Concepts and Applications.- 12 Technolgie und Gesellschaft: Evolutionäre Perspektiven.- 13 ?AVom Couch Potato‘ zum Edutainment Individuum.- 14 E-communities: Soziale Identifikation mit virtuellen Gemeinschaften.- 15 Silbermedia — fit für die e-society. Ein Bildungs-und Kommunikationsangebot für ältere Menschen.- 16 Identity + Internet = Virtual Identity?.- 17 In der e-Society wird Arbeit neu definiert.- 18 Abschlußdiskussion Ubiquitous Computing: Wieviel gesellschaftlichen Nutzen bringt technischer Fortschritt?.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leben in der e-Society