,

Leasingverträge optimal gestalten

Vertragsformen, Vor- und Nachteile des Leasing, steuerliche Analyse

Paperback Duits 1995 2e druk 9783409237376
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vorwort zur 2. Auflage Seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches Anfang 1992 hat sich in der Lea­ singbranche ein tiefgreifender Strukturwandel vollzogen. - Die Euphorie der Wiedervereinigung ist auch hier nüchternen Problemen gewichen. - Der Konkurrenzdruck unter den Leasinggesellschaften führte zu einem mittlerweile fast ruinösen Preiskampf und zum Auseheiden vieler, vor allem kleinerer Leasingan­ bieter - auf der anderen Seite profitiert der Kunde von immer günstigeren Angeboten. - Die Produktmärkte sind auch für Leasinggesellschaften mit zunehmend größeren (Ver­ wertungs-)Risiken versehen. - Die Zeiten überproportionaler Zuwächse mit respektablen Gewinnmargen sind endgül­ tig vorbei. Trotz dieser und anderer Probleme konnte das Leasing seine Bedeutung (gemessen an sei­ ner Quote an den bundesdeutschen Investitionen) nochmals steigern. Die Leasingquote beträgt in manchen Produktbereichen mittlerweile bis zu 25 Prozent. Die zweite Auflage dieses Buches trägt dieser Entwicklung Rechnung. Sie wurde in allen Bereichen grundlegend überarbeitet und ermöglicht auf der einen Seite Leasingnehmern, mit fundierten Kenntnissen in ihre Vertragsverhandlungen einzutreten und die für sie in­ dividuell günstigsten Lösungen zu erkennen. Auf der anderen Seite befähigt es natürlich auch Mitarbeiter von Leasinganbietern und Banken, mit kompetentem Wissen in den Be­ reichen Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung sowie betriebswirtschaftliche (steuerop­ timale) Analyse ihre Kunden optimal zu beraten. Am Ende des Buches wird ein vollständig neu gestaltetes Fallbeispiel dargestellt, das mit dem Totalen Liquiditätsvergleich durchgeführt wurde - einem neuen, von der LeaSoft GmbH, Lichtenfels, entwickelten Vergleichsverfahren. Dieses Verfahren ermöglicht eine im Vergleich zur Barwertmethode wesentlich praxisnähere, besser nachvollziehbare und zudem noch exaktere Analyse der Vorteilhaftigkeit von Leasingfinanzierungen.

Specificaties

ISBN13:9783409237376
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:236
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2. Vertragsformen im Leasing.- 3. Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung bei Leasingverträgen.- 4. Vor- und Nachteile des Leasing.- 5. Fallbeispiel zum Vergleich „Kauf oder Leasing?“.- 6. Wichtige Leasingbegriffe im Überblick.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leasingverträge optimal gestalten