Handbuch USA-Geschäft

Paperback Duits 1989 9783409196567
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Immer mehr deutsche Firmen, die Ausschau nach neuen Miirkten halten, richten ihren Blick auf die andere Seite des Atlantiks, nach Amerika. Der derzeit groBte geschlosse­ ne Binnenmarkt der Welt lockt - wenn der Start erst einmal gelungen ist - mit hohen Umsatzmoglichkeiten und guten Gewinnen. Es ist deshalb kein Zufall, daB die USA fOr die deutsche Wirtschaft zum wichtigsten Handelspartner auBerhalb der Europii­ ischen Gemeinschaft geworden sind. Doch nicht nur der Export in die USA hat in den letzten lahren ungeahnte Steigerungsraten erfahren, die Vereinigten Staaten sind fOr deutsche Unternehmen auch zum wichtigsten Investitionsland geworden. Es liegt nahe, daB mit diesem gewachsenen Interesse am amerikanischen Markt auch der Bedarf an Informationen darOber gewachsen ist, wie man in den USA erfolgreich geschiiftlich tiitig sein kann. Aile diejenigen, die in den USA unternehmerisch tiitig sind, wissen, daB der amerikanische Markt nicht einfach ist. Die USA sind jedoch im­ mer noch das Land der unbegrenzten Moglichkeiten fOr den, der sein Geschiift sorg­ fiiltig geplant und mit dem notwendigen Know-how ausgerOstet aufbaut. Unser Buch soli einen Beitrag leisten, den vermehrten Informationsbedarf deutscher Unternehmen zu befriedigen. Es spricht durch eine breite Themenpalette die grund­ siitzlichen Fragen an, die sich dern Exporteur, dem industriellen Investor sowie dem privaten Investor stellen. Als von Praktikern verfaBtes Kompendium soli es Prakti­ kern einen Einstieg in die Losung einer Vielzahl von Pr.9blemen des Amerika­ Geschiifts bieten. Es ist ein Fundament fOr die konkrete, zumdstunumgiingliche Be­ ratung vor Ort.

Specificaties

ISBN13:9783409196567
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:488
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Kapitel: Amerika und die Amerikaner.- 2. Kapitel: Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten.- 3. Kapitel: Die amerikanische Au ßenhandelsgesetzgebung.- 4. Kapitel: Beschränkungen und Meldepflichten f ür Auslandsinvestitionen in den USA.- 5. Kapitel: Die Deutseh-Amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen.- 6. Kapitel: Erfahrung und Strategie deutscher Unternehmen in den USA.- 7. Kapitel: Erfolgreich Verkaufen in den USA.- 8. Kapitel: Planung und Errichtung einer Betriebsstätte in den USA.- 9. Kapitel: Personalpolitik und Menschenf ührung in US-Unternehmen.- 10. Kapitel: Immobilienanlagen in den USA.- 11. Kapitel: Bank- und Finanzwesen in den USA.- 12. Kapitel: Das amerikanische Steuersystem.- 13. Kapitel: Rechnungswesen in den USA.- 14. Kapitel: Versichern in den USA.- 15. Kapitel: Einreise- und Arbeitserlaubnis.- 16. Kapitel: Die Rechtsform des amerikanischen Geschäftsbetriebes.- 17. Kapitel: Die Gestaltung von Kauf-, Vertreter- und Händlerverträgen.- 18. Kapitel: Gewerblicher Rechtsschutz und Lizenzverträge.- 19. Kapitel: Arbeits- und Sozialrecht.- 20. Kapitel: Produkthaftung in den USA.- 21. Kapitel: Information und Beratung für das US-Geschäft.- Die Autoren.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch USA-Geschäft