Praxis des Frankreich-Geschäfts
Paperback Duits 1984 9783409196024Samenvatting
1. Das Gesicht Frankreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. Umgang mit Franzosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. Wirtschaft a la fran~aise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4. Erfahrungen deutscher Firmen in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 5. Mitarbeiter in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6. Arbeits- und Sozialrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 7. Vertreterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 8. Verkaufen in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 9. GeseUschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 10. Rechnungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 11. Praktische Hinweise fUr Deutsche in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . 251 12. Faustregeln fUr das Frankreich-Geschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Zum Ausklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 InformationsqueUen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 TabeUen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Abkiirzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. Das Gesicht Frankreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 "La Grande Nation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 • Erste Begegnung • Eine eindrucksvolle Geschichte • Die "civili- tion fran'Yaise" • Der Garten der Welt. Akteure und Zuschauer Entfernungen und Verkehrswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 • Ein groBes Land • StraBenverbindungen • Bahnverbindungen • Flugverbindungen • Wasserwege Die Bevolkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 • Bevolkerungsverteilung • Bevolkerungsstruktur Die Landschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 • Geographische Gestalt. Landschaftsbezeichnungen Verwaltungsgliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 • Die Departements • Paris und Provinz Die franzosische Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Franzosisches NationalbewuBtsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 • Nationalstolz • Freiheits- und TraditionsbewuBtsein • Romanen und Katholiken Paris: Zentrum Frankreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 • Audienzsaal der Welt. "Paris, c'est la France" • Der GroBraum Paris • Arbeitsplatz Paris 2. Umgang mit Franzosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Deutsche Schwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Die Welt der Franzosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 • Franzosische Lebensauffassung • Regionale Mentalita- unterschiede • Der franzosische Charakter • Sprach- und Verhaltensformen Franzosen als Geschaftspartner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 • Ein Schleier von MiBtrauen • Franzosische Verhandlungstaktik • Terminfragen • Zeitangaben Franzosen im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 • Toleranz und Individualismus • Empfindsame Marianne • Die guten Sitten Deutsch-franzosisches Miteinander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan