Macht und Einfluss

Mitarbeiter und Medien für eigene Ziele gewinnen

Paperback Duits 2012 9783322828255
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wer einmal einen Blick in das Mitglieder-Verzeichnis der GPRA - Gesellschaft Public Relations Agenturen - wirft, findet dort wohl ebenso viele englische wie deutsche Firmennamen. Das gilt sowohl fUr die deutschen als auch fUr die auslandischen Unternehmen. Teil­ weise liegt das daran, daB "Public Relations" (PR) von vie len Mana­ gern noch als ein typisch amerikanisches oder zumindest englisch­ sprachiges Phanomen betrachtet wird. Doch das andert sich, und es andert sich schnell. Ftihrungskrafte der deutschen Wirtschaft konnen es sich heute nicht mehr leisten, die Regeln der Offentlichkeitsarbeit zu vernachlassigen, zumal Deutschland schon bald eine groBere und wichtigere Rolle in Europa und der Welt tibernehmen wird. PR heiBt einfach, auf professioneller Ebene Meinung zu beeinflussen. Und das wird, so meine ich, nie gelingen, wenn PR versucht, die Wahrheit zu verzerren oder unangenehme Realitaten zu verschleiern. Vielmehr wird professionell betriebene Offentlichkeitsarbeit Stand­ punkte, Fakten und Argumente darlegen, die ehrlich und begrtindet sind. Indem es BewuBtsein schafft, versucht PR eine ausgewahlte Zielgrup­ pe zu tiberzeugen, daB eine bestimmte Meinung oder Entscheidung richtig ist - das kann ein Bonner ParlamentsbeschluB tiber umwelt­ freundliche Verpackungen sein, eine EG-Richtlinie tiber Agrarsub­ ventionen, die Entscheidung, ein bestimmtes Mineralwasser zu kau­ fen oder wieviel finanzielle Unterstiitzung die neuen Bundeslander benotigen.

Specificaties

ISBN13:9783322828255
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:240
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- I Woran Sie den einflußreichen Manager erkennen.- Das Macht-Dreieck.- Die Gefälligkeits-Bank.- Harte Manager und temperamentvolle Manager.- Image-Quacksalber.- Einfluß und Integrität.- Der Chef-Zirkel.- II Wie Sie ein einflußreicher Manager werden.- Die ersten hundert Tage.- Ihr neues — einflußreiches — Ich.- Sie sind am Zug.- Nutzen Sie Ihre Symbolkraft.- Wie Sie das „Wall Street Journal“ in drei Minuten lesen.- III Den Markt beeinflussen.- Informationsbeschaffung.- Forschung — den Markt verstehen.- Auch böse Buben braucht das Geschäft.- Der Angriffsplan.- Der Verteidigungsplan.- IV In Krisenzeiten.- Marathon Oil schlägt Mobil Oil zurück.- Die Hyatt-Katastrophe in Kansas City.- Harrisburg: die Krise, die keine war.- V Die Macht der Medien.- Konzept für die Zusammenarbeit mit der Presse.- Umgang mit Reportern.- Gerüchte, Verlautbarungen und undichte Stellen.- Fernsehen und elektronische Medien.- VI Regierung und Lobbies — ein Schlüssel zum Einverständnis.- Das eiserne Dreieck.- Umgang mit Interessengruppen.- Arbeit heute.- Schlußbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Macht und Einfluss